Das war gut, dass ich am vorletzten Samstag schwimmen war. Es war der erste richtige Frühlingssamstag und alle Menschen mussten mit ihren Frühlingsgefühlen nach draußen. Im Hallenbad waren nur Menschen, die einfach in Ruhe schwimmen wollten. Herrlich. Außerdem hatte ich Zeit. Normalerweise habe ich nur eine Stunde reine Schwimmzeit, doch an jenem Samstag fügte es sich, dass ich eine Stunde früher loskonnte und damit ganz entspannt so lange schwimmen konnte, wie ich Lust hatte.
Und schwups waren es 1500 m. Ich bin tatsächlich 58 Bahnen gekrault nachdem ich mich mit zwei Bahnen Brustschwimmen eingeschwommen hatte. Das ist so krass. Ich bin immer noch überrascht davon, was ich für Fortschritte seit November gemacht habe und immer noch mache. Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dass ich jetzt monatelang damit beschäftigt wäre die 3er-Atmung zu üben, aber auch das geht nun schon viel besser: Nach ein paar Schwimmtrainings klappte es schon ganz passabel und mittlerweile saufe ich dabei auch nicht mehr das halbe Becken aus. Es könnte zwar durchaus eleganter sein, doch bin ich gleichermaßen erstaunt, dass es funktioniert.
Zurzeit schwimme ich 2x die Woche und langsam gehen mir die Ziele aus. Da gibt es zwar diesen Traum, irgendwann mal bei einem Freiwasserdings mitzuschwimmen, aber das scheint mir noch zu weit weg. Und dann gibt es den Wunsch, zu den Coolen zu gehören, die 2000 m schwimmen. Aber wenn ich bedenke, wie langsam ich schwimme, dass ich immer noch kleine Pausen am Beckenrand mache statt eleganter Rollwende (ganz, ganz weit entfernt) und dass ich meist gar nicht mehr als eine Stunde Zeit habe, dann weiß ich nicht recht, wie ich dieses Ziel erreichen soll. Wenn ich groß bin, habe ich keine Verpflichtungen mehr, die mein Leben takten.
Ich glaube, ich bin jetzt fast so weit, den Gedanken, mir mal eineN Personaltrainer*in zu gönnen konkreter ins Auge zu fassen. Ich stelle mir vor, dass ich dadurch ein paar Tipps bekomme, energieeffizienter zu schwimmen und damit etwas schneller werde.
Aber ich glaube, was ich wirklich brauche ist eine greifbare Vision. Ich sollte mich endlich mal trauen, Freiwasser-Veranstaltungen zu googlen, um konkret zu wissen, worauf ich eigentlich hin schwimme. Kennt ihr vielleicht eine gute Einsteiger*innenveranstaltung? Ich habe mal von dem Elbschwimmen gehört, aber das sind wohl über 4 km. Auch wenn es wohl mit der Strömung geht, habe ich mächtig Respekt davor.